Gesellschaft für Arbeitsmedizin

ÖGA Logo

Österreichische Gesellschaft
für Arbeitsmedizin

Die Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin (ÖGA) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft für Arbeitsmedizin in Österreich. Sie ist ein gemeinnütziger Verein und hat ihren Sitz in Wien. Ihr Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf das gesamte österreichische Bundesgebiet.

Die ÖGA hat sich zur Aufgabe gesetzt, arbeitsbedingte gesundheitliche Gefährdungen und Erkrankungen aufzuzeigen und zu erforschen, um daraus Maßnahmen für eine effektive Prävention abzuleiten , die betriebliche Gesundheitsförderung zu fördern und weiterzuentwickeln, bei der Gestaltung der Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Arbeitsmedizin mitzuwirken und Weiterbildungsveranstaltungen für ärztliche und nichtärztliche Zielgruppen zu veranstalten.

Zu Erreichung dieses Zwecks dienen unterschiedliche Mittel. So arbeitet die ÖGA z.B. mit den Bundesministerien, Behörden, Universitäten, wissenschaftlichen Instituten, Sozialversicherungsträgern, lnteressenvertretungen und anderen Institutionen, für die die Arbeitsmedizin Bedeutung hat, zusammen und begutachtet legislative Vorhaben. Zur Untersuchung spezifischer Fragestellungen bildet die ÖGA Arbeitsgruppen und arbeitet mit Vertreter/innen anderer medizinischer und nichtmedizinischer Fachdisziplinen zusammen. Die ÖGA informiert auch ihre Mitglieder über neue Entwicklungen in der Arbeitsmedizin und der betrieblichen Gesundheitsförderung und veranstaltet Tagungen für die Mitglieder der Gesellschaft, an denen jedoch auch Nicht-Mitglieder teilnehmen können.

Wissenschaftlicher Beirat

Vositzende:
Dr. Roswitha Hosemann

Mitglieder:
Univ.-Prof. Dr. Richard Crevenna, MBA, MMSc
DDr. Karl Hochgatterer, MSc
Dr. Reinhard Jäger
Dr. Sascha Mostler
Priv.-Doz. Dr. Hanns Moshammer
Univ.-Prof. Dr. Manfred Neuberger
Dr. Erich Pospischil
Dr. Ursula Püringer
Univ.-Prof. DDr. Mag. Eva Schernhammer
Dr. Susanne Schunder-Tatzber, MAS, MBA, MSc
Prim. Priv.-Doz. Dr. Robert Winker

Vorstand

Präsident:
DDr. Karl Hochgatterer, MSc

Vizepräsidentin:
Dr. Susanne Schunder-Tatzber, MAS, MBA, MSc

Vorstandsmitglieder:
Mag. Imma Baumgartner
Gen.Dir. Mag. Alexander Bernart
Dr. Anton Feuerstein
Dr. Gerhard Fuchs
Dr. Ortrud Gräf
Alexander Heider
Dr. Eva Höltl
Dr. Roswitha Hosemann
Dr. Reinhard Jäger
Dr. Andrea Kernmayer
Prim. Dr. Barbara Machan
Univ.-Prof. Dr. Manfred Neuberger
Mag. Claudia Neumayer-Stickler
Mag. Stephanie Propst
Dr. Erich Pospischil
Dr. Ursula Püringer
SC Dr. Anna Ritzberger-Moser
Dr. Herbert Rohn
Mag. Dr. Klaus Ropin
Mag. Elisabeth Schmied
Dr. Heinz Schwalm
Dr. Sabine Seyfriedsberger
Dr. Bernhard Unterkofler
Präs. Dr. Arthur Wechselberger
Prim. Priv.-Doz .Dr. Robert Winker
Mag. Daniela Zechner

Gesellschaft für Arbeitsmedizin

ÖGA Logo

Österreichische Gesellschaft
für Arbeitsmedizin

Die Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin (ÖGA) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft für Arbeitsmedizin in Österreich. Sie ist ein gemeinnütziger Verein und hat ihren Sitz in Wien. Ihr Tätigkeitsbereich erstreckt sich auf das gesamte österreichische Bundesgebiet.

Die ÖGA hat sich zur Aufgabe gesetzt, arbeitsbedingte gesundheitliche Gefährdungen und Erkrankungen aufzuzeigen und zu erforschen, um daraus Maßnahmen für eine effektive Prävention abzuleiten , die betriebliche Gesundheitsförderung zu fördern und weiterzuentwickeln, bei der Gestaltung der Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Arbeitsmedizin mitzuwirken und Weiterbildungsveranstaltungen für ärztliche und nichtärztliche Zielgruppen zu veranstalten.

Zu Erreichung dieses Zwecks dienen unterschiedliche Mittel. So arbeitet die ÖGA z.B. mit den Bundesministerien, Behörden, Universitäten, wissenschaftlichen Instituten, Sozialversicherungsträgern, lnteressenvertretungen und anderen Institutionen, für die die Arbeitsmedizin Bedeutung hat, zusammen und begutachtet legislative Vorhaben. Zur Untersuchung spezifischer Fragestellungen bildet die ÖGA Arbeitsgruppen und arbeitet mit Vertreter/innen anderer medizinischer und nichtmedizinischer Fachdisziplinen zusammen. Die ÖGA informiert auch ihre Mitglieder über neue Entwicklungen in der Arbeitsmedizin und der betrieblichen Gesundheitsförderung und veranstaltet Tagungen für die Mitglieder der Gesellschaft, an denen jedoch auch Nicht-Mitglieder teilnehmen können.

Vorstand

Präsident:
DDr. Karl Hochgatterer, MSc

Vizepräsidentin:
Dr. Susanne Schunder-Tatzber, MAS, MBA, MSc

Vorstandsmitglieder:
Mag. Imma Baumgartner
Gen.Dir. Mag. Alexander Bernart
Dr. Anton Feuerstein
Dr. Gerhard Fuchs
Dr. Ortrud Gräf
Alexander Heider
Dr. Eva Höltl
Dr. Roswitha Hosemann
Dr. Reinhard Jäger
Dr. Andrea Kernmayer
Prim. Dr. Barbara Machan
Univ.-Prof. Dr. Manfred Neuberger
Mag. Claudia Neumayer-Stickler
Mag. Stephanie Propst
Dr. Erich Pospischil
Dr. Ursula Püringer
SC Dr. Anna Ritzberger-Moser
Dr. Herbert Rohn
Mag. Dr. Klaus Ropin
Mag. Elisabeth Schmied
Dr. Heinz Schwalm
Dr. Sabine Seyfriedsberger
Dr. Bernhard Unterkofler
Präs. Dr. Arthur Wechselberger
Prim. Priv.-Doz .Dr. Robert Winker
Mag. Daniela Zechner

Wissenschaftlicher Beirat

Vorsitzende:
Dr. Roswitha Hosemann

Mitglieder:
Univ.-Prof.Dr. Richard Crevenna
DDr. Karl Hochgatterer
Dr. Reinhard Jäger
Dr. Sascha Mostler
Doz.Dr. Hanns Moshammer
Univ.Prof.Dr. Manfred Neuberger
Dr. Erich Pospischil
Dr. Ursula Püringer
Univ.-Prof.DDr.Mag. Eva Schernhammer
Dr. Susanne Schunder-Tatzber
Prim.Doz.Dr. Robert Winker